Aktuelles
Kurz vor Jahreswechsel wurde in den Preisverhandlungen für das 1. Quartal 2023 ein Preisanstieg von 10 €/fm im Leitsortiment Fichte 2b+ BC Qualität erzielt. Der Auszahlungspreis für Fichten-Abschnitte liegt bis Ende des Quartals bei 110 €/fm im Leitsortiment. Für D-Holz und Käferholz werden je nach Abnehmer zwischen 80 und 90 €/fm bezahlt. Fichten Langholz wird mit Bestpreis 115€/fm in Güteklasse B bewertet, eine Aushaltung muss aber in zwingender Rücksprache mit der Geschäftsstelle erfolgen.
Weil die Nachfrage nach frischem Rundholz von Seiten der Sägewerke momentan sehr gut ist, werden die Holzpolter derzeit sehr zügig abgefahren. Sollten Sie einen Einschlag planen, melden Sie sich bitte vorher zur genaueren Längenaushaltung und Absprache telefonisch in der Geschäftsstelle.
Sollten Sie eine Aufforstung planen, bei der wir Sie unterstützen sollen, lassen Sie uns bitte sobald als möglich den Kultur- und Arbeitsplan zukommen. Der Pflanztrupp ist bereits wieder für die Waldbesitzer in der Region tätig, in den kommenden vier Wochen werden noch alle anfallenden Pflanzungen erledigt. Die Pflanzenauslieferung für die Mitglieder wird Mitte März stattfinden.
Die WBV Landau möchte jeweils im Frühjahr und im Herbst 2023 einen zweitägigen Motorsägenkurs anbieten. Die genauen Termine stehen noch nicht fest, werden aber planmäßig an einem Freitag/Samstag stattfinden. Wer Interesse an solch einem Kurs hat, meldet sich bitte in der Geschäftsstelle.
In Zusammenarbeit mit dem AELF Landau-Pfarrkirchen sind im Jahr 2023 wieder verschiedene Informationsveranstaltungen geplant.
Die erste Veranstaltung findet am Samstag, den 04. März 2023 in Rappach statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Golfparkpplatz in Landau. Besichtigt wird eine 8 ha große Erstdurchforstungsfläche.